Überwindung von Schreibblockaden...
- Heartbeatwords● Gabriela Lutz

- 10. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Nov. 2023
So befreist du deine kreative Kraft
Hast du jemals vor einem leeren Blatt Papier oder einem blinkenden Cursor gesessen und dich völlig blockiert gefühlt?
Glaube mir, ich kenne das selbst...🙈
Schreibblockaden sind ein häufiges Phänomen, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Schriftsteller betreffen kann. Erkennst du dich wieder?
In diesem Blog möchte ich dir helfen, deine kreativen Blockaden zu überwinden und deine Schreibreise fortzusetzen.
Analysiere den Ursprung deiner Blockade
Der erste Schritt zur Überwindung deiner Schreibblockade besteht darin, den Auslöser zu identifizieren. Manchmal können äussere Stressfaktoren wie Zeitdruck oder Ablenkungen unsere Fähigkeit zu schreiben, beeinträchtigen. In anderen Fällen können innere Ängste und Selbstzweifel uns lähmen. Nimm dir Zeit, um zu reflektieren und den Ursprung deiner Blockade herauszufinden.
Baue dir ein Schreibritual auf
Ein Schreibritual kann helfen, deinen Geist auf das Schreiben vorzubereiten und eine produktive Schreibumgebung zu schaffen. Wähle einen festen Ort und eine bestimmte Zeit für deine Schreibsitzungen aus. Dieses Ritual gibt deinem Gehirn das Signal, dass es Zeit ist, sich auf den kreativen Prozess einzustellen.
Setze dir realistische Ziele
Manchmal können hohe Erwartungen und das Gefühl, den perfekten Text schaffen zu müssen, zu einer Blockade führen. Setze dir realistische Ziele, was du in jeder Schreibsitzung erreichen willst. Es ist besser, regelmässig kleine Schritte zu unternehmen, als sich von unrealistischen Erwartungen überwältigen zu lassen.
Freewriting-Technik anwenden
Freewriting ist eine grossartige Methode, um deine kreative Denkweise zu aktivieren.
Setze dich für eine bestimmte Zeitdauer hin und schreibe ununterbrochen, ohne über Rechtschreibung, Grammatik oder Sinn nachzudenken. Lass deine Gedanken frei fliessen und entdecke neue Ideen und Ansätze.
Umgieb dich mit Inspiration
Um kreative Blockaden zu überwinden, ist es wichtig, sich von inspirierenden Quellen umgeben zu lassen. Liess Bücher und Artikel in deinem Genre, hör dir Podcasts oder besuche eine lokale Schreibgruppe. Das Eintauchen in eine Schreibgemeinschaft kann neuen Schwung und Motivation geben.
Nimm dir Pausen
Manchmal ist es am besten, sich von seinem Schreibprojekt zu distanzieren, um frischen Wind zu bekommen. Gönn dir Pausen, um andere Interessen zu verfolgen, Sport zu treiben oder Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Oft kehrt man mit einer erneuerten geistigen Energie und neuen Perspektiven zur Schreibarbeit zurück.
Fazit
Schreibblockaden können frustrierend sein, jedoch nicht unüberwindbar. Indem du den Ursprung deiner Blockade analysierst, dir ein Schreibritual aufbaust, realistische Ziele setzt, Freewriting nutzt, dich inspirieren lässt und Pausen nimmst, kannst du deine kreative Kraft wiederbeleben. Gehe Schritt für Schritt vor und erinne dich daran, dass Schreiben ein Prozess ist. Lass dich nicht von Blockaden entmutigen und halte an deinem Wunsch fest, deine Geschichten zu erzählen.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...
Selbst ich weiss vovon ich hier schreibe...😊
Herzlich, Heartbeatwords
Gabriela ❣️





Kommentare