top of page
Suche

Samhain vs. Helloween..Das Tor zur anderen Welt.

Aktualisiert: 3. Nov. 2023

Samhain vs. Helloween..

Das Tor zur anderen Welt.

Samhain_Heartbeatwords

🧙‍♀️🔮🔯🧹🎃


Die #Traditionen rund um #Halloween und die Welt der #Hexen haben sich im Laufe der Zeit zu einem faszinierenden Mix aus Folklore, Kultur und altem Aberglauben entwickelt. Doch was steckt genau hinter dem, was wir heute als Halloween feiern, und welchen Einfluss haben Hexen auf diese Festlichkeiten?


Die Ursprünge von Halloween reichen Jahrhunderte zurück. Es ist ein keltisches Fest namens Samhain, das heute am 31. Oktober gefeiert wird und den Beginn der dunklen Jahreszeit markiert. Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimmt und die Geister der Verstorbenen auf die Erde zurückkehren.


Nun, wie kommen Hexen ins Spiel? In vielen Kulturen wurden Hexen als mächtige Wesen angesehen, die über natürliche Kräfte und die Fähigkeit zur Kommunikation mit den Geistern verfügten. Einige glauben, dass Hexen während Samhain ihre Kräfte verstärken und mit den Geistern interagieren konnten.

Im Laufe der Zeit hat Halloween jedoch seinen Schrecken und seine mystische Bedeutung verloren und ist zu einer fröhlichen Feier geworden. Mit Kostümen, Süssigkeiten und gruseligem Dekor dreht sich der moderne Halloween eher um Spass und Unterhaltung als um die Kommunikation mit Geistern.


Dennoch haben Hexen einen festen Platz in der Popkultur und dem Halloween-Imaginarium gefunden. Von den ikonischen Hexenhüten und Besen bis hin zu grünen Gesichtern und zischenden Lachen, Hexen verkörpern das Bild der Magie und des Mysteriösen. Sie tragen zur Atmosphäre von Halloween bei und sind aus keinem Gruselfest wegzudenken.


Was ist dann mit Kürbissen? Diese orange leuchtenden Früchte haben zwar keine direkte Verbindung zu Hexen, jedoch sind sie zu einem Symbol für Halloween geworden. Das Schnitzen von Kürbissen zu gruseligen Fratzen, den sogenannten Jack-o'-Lanterns, ist zu einer lieb gewonnenen Aktivität geworden. Ursprünglich wurden diese mit Kerzen beleuchteten Kürbisse verwendet, um böse Geister abzuschrecken.


Obwohl Hexen und Kürbisse auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, so bilden sie doch einen Teil des reichen Erbes von Halloween und tragen zur Magie und zum Geheimnis dieser Feier bei. Sie fügen sich nahtlos in das Bild des Tors zur anderen Welt ein – eine Welt, die an Halloween näher ist als je zuvor.


In einer Zeit, in der Halloween immer kommerzieller wird, ist es wichtig, die Wurzeln und Traditionen dieses Festes nicht zu vergessen. Ob man sich für die Rolle einer Hexe entscheidet, einen Kürbis schnitzt oder einfach nur mit Freunden und Familie die Nacht des Horrors feiert, Halloween bringt uns zusammen, um die Magie dieser besonderen Zeit zu erleben.


Also lasst uns in die Nacht eintauchen, Hexenflüche und Kürbislaternen bewundern, und das Tor zur anderen Welt betreten – wenn auch nur für eine Nacht. Denn in der Dunkelheit und im Unbekannten liegt oft der Reiz, den Halloween so einzigartig macht.


Hexlich, Gabriela 🧙‍♀️🧹🎃


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page