top of page
Suche

Ich sehe den Sternenhimmel...

Aktualisiert: 29. Aug. 2023

Hallo liebe Leserinnen und Leser


Habt ihr gewusst, dass mich schon seit meiner Kindheit die Faszination für die Astronomie begleitet?

Stimmt so gut könnt ihr mich noch nicht kennen...😉


Nun also, schon als kleines Kind war ich von den unendlichen Weiten des Universums fasziniert und konnte stundenlang den Sternenhimmel betrachten. In den Sommerferien auf dem Segelbot meines Onkels, nächtigte ich meistens auf Deck unter dem Sternenzelt und habe unermüdlich Sternschnuppen gezählt.

Sternenhimmel im Glas

Das Funkeln der Sterne und der Gedanke daran, dass dort draussen noch so viel Unbekanntes auf uns wartet, hat mich seit jeher in seinen Bann gezogen.


Mit der Zeit entwickelte sich meine Leidenschaft zu einer regelrechten Obsession. Ich begann, Bücher über Astronomie zu lesen, mir Filme darüber anzuschauen und jeden noch so kleinen Schnipsel an Informationen aufzusaugen, den ich finden konnte.

Meine Begeisterung kannte keine Grenzen.

Bei Planetarium Besuchen als Kind, musste man mich buchstäblich rauszerren...

Ich war versunken im Himmel.


Im Laufe der Jahre habe ich mein Wissen über das Universum kontinuierlich erweitert. Ich habe gelernt, die Sterne zu identifizieren, ok, nicht unendlich. Dieser Ursprung begann ebenfalls auf dem Segelbot und verschiedene Planeten am Himmel ausgemacht. Die unglaublichen Phänomene, wie Supernovae, Schwarze Löcher und Galaxienkollisionen, haben mich immer wieder in Erstaunen versetzt.

Dan kam Raumschiff Enterpriseund "Commander Spock"

da war es um mein Universum geschehen. Die Sendung gibt's heute noch...😉

Ich denke zurück und daran, dass da draussen auf den Ozeanen bestimmt wieder ein kleines Mädchen auf dem Segelbot, wie ich damals, die Sterne zählt.

Die Geschichte wiederholt sich und endet nie, wie das Universum.

Auch die Frage nach ausserirdischem Leben hat mich nie ganz losgelassen.

Doch darüber, könnte man eine weitere Story schreiben.


Nun, die Astronomie ist jedoch nicht nur Wissenschaft für mich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Alltagsstress hinter mir zu lassen und zu entspannen.

Ein nächtlicher Spaziergang unter dem Sternenhimmel kann wahre Wunder bewirken und den Kopf freimachen. Es ist wie eine Reise in eine völlig andere Welt, die uns verdeutlicht, wie winzig wir eigentlich sind.


Am letzten Wochenende war so eine Sternennacht und ich sah unter dem Sternenzelt eine

Super Sternschnuppe

wie schon lange nicht mehr. Sah zu wie sie im Ich sehe den Sternenhimmel verglühte.

Na ihr wisst schon:

Wünsch dir was war angesagt...🙏💫💫💫

Ich bin dankbar dafür, dass ich meine Leidenschaft für Astronomie schon so früh entdeckt habe. Sie hat mein Weltbild massgeblich geprägt und mir geholfen, mich mit den grossen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Jeder Blick in den Nachthimmel erinnert mich daran, wie viel da draussen noch darauf wartet, von uns entdeckt zu werden. Wie gross und unentdeckt die Frage nach dem Universum/Urknall unserer aller Entstehung bleibt.


Ich hoffe, dass auch ihr eure Leidenschaften findet und im Laufe eures Lebens weiterverfolgt. Es gibt nichts Schöneres, als in einem Thema aufzugehen und seine Begeisterung mit anderen zu teilen. In diesem Sinne wünsche ich euch noch viele

Sternennächte voller Staunen und Inspiration mit Sternenstaub!

Diese und weitere Geschichten, könnte ich auch für euch da draussen schreiben.


Herzlich

Gabriela💫❣️

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page