1. Heartbeatwords Podcast
- Heartbeatwords● Gabriela Lutz

- 8. Jan. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Juni 2023
Wortwechsel mit Herz punktgenau●
Heute am Sonntag, 08.01.2023, starte ich mit meinem ersten PODCAST auf:
HEARTBEATWORDS
WORTWECHSEL MIT HERZ
PUNKTGENAU●
Hören kannst du meine Beiträge kostenlos auf Anchor, Spotify, Google-Podcast und weiteren kostenlosen Podcast Plattformen. Ab morgen Montag, 09.01.2023 findest du mein Podcast auch auf meiner Webseite, www.heartbeatwords.com.
Weshalb Podcast und wer bin ich.
Nun, einige von euch kennen mich vermutlich noch als Bridelove Blabla (Brautkleider) auf Anchor-Spotify und weiteren Podcast Anbietern. Wie ihr vermutlich gelesen habt, befinde ich mich im Räumungsverkauf und werde das Brautbusiness zu gegebener Zeit auflösen. Dies natürlich erst, wenn das letzte Kleid die Braut glücklich gemacht hat. Das kann bekanntlich dauern. Mein Bridelove Blabla Podcast stelle ich jedoch zeitnahe komplett ein.
Noch schnell reinhören, bevor der letzte Vorhang fällt.
Jetzt das Gute, du wirst mich weiterhin OnAir auf dem neuen Heatbeatwords Kanal ab sofort hören.
Wer bin ich überhaubt und was hat mich veranlasst zu schreiben und talken.
Auf meinem Geburtsschein steht Gabriela Lutz und bin beinahe 56 Jahre jung...😃
Humorvoll, selbstironisch, manchmal ein wenig sarkastisch, nie böse, jedoch immer mit ein wenig englischem Witz dahinter. Das Licht der Welt erblickte ich 1967 mitten in Zürich, wo ich auch aufgewachsen bin. Schreiben und Literatur hat mich seit der Jugendzeit begleitet. Damals wie heute bin ich begeistert einzutauchen in Geschichten ferner Länder und Kulturen. Habe viele Gedichte geschrieben Bücher und Zitate gelesen und mich für Philosophie interessiert.
Im Geiste reiste ich bereits in der Jugend um die Welt. War wissensdurstig, interessierte mich für Wasser, Luft und Erde. Wissenschaft, Nautik, Philosophie, Astronomie, Chemie und Tiere. Wuchs mit zwei Hunden, Jascha einer hellen Labradorin, Zäbi einem Schnauzer-Terrier Mischling und meinem roten Kater Peterli auf. Bin mit meinem Onkel und Vater in den Sommer Monaten gesegelt. Mein Onkel und mein Vater hatten selbst ein Schiff gebaut, was als Kind für mich schon ein wahnsinns- eher seltenes Erlebnis war, da das Wasser oder Meer nicht direkt vor der Tür lag. Ich damals in meinem Freundeskreis niemand kannte der segelte.
So ging ich oft mit in die Werft, wo fleissig geschliffen, poliert, lakiert, gehämmert, geknotet und gewerkelt wurde. Ab und an durfte ich auch mal was reichen und ein wenig Schiffsbaukunst schnuppern.
Mein Highlight und Lieblingsplatz auf dem Schiff zu Wasser, war zu vorderst auf dem Bug im sogenannten Bugkorb.
Dieser war versehen mit einem Steg aus Metal, wo ich mich quasi draufsetzen konnte. Die Beine baumelten dann völlig ins Leere, überhängend. Somit war ich dem Wind und den Wellen so nah wie sonst keiner oder nur Aquarius selbst... Ein Gefühl von totaler Freiheit mitten im Wellenritt. Man musste sich schon sehr gut festhalten, denn gesichert wie heute bei den Offshore Rennen war ich damals nicht...
Ich habe dir ein paar Einblicke meiner frühen Jugend auf den Spuren von Jacques-Yves Cousteau gegeben...⛵🐠😉
Als Kind hatte ich mir alle Beiträge von ihm eingesogen, gelesen oder im TV angeschaut und war von der Meeresforschung, seiner sympathischen Art und wie er damals, für mich als jugendliche, die Forschung des Meeres verständlich erklären konnte total fasziniert.
Die Fotos sind heute Retro, in Original Polaroid Aufnahmen entstanden... Mutter, Vater, meine jüngere Schwester, alle vorhanden. Ja ich/wir hatten kurze Haare und ich ein paar Kilo weniger auf den Rippen als heute. Leider kein Wellenritt-Bugkorb-Foto mehr in meiner Schatztruhe gefunden. Die Haare sind danach wieder gewachsen und erblonded... Heute eher back to "fifty shades of gray"...😜
Nun hast du Einblicke von mir und meiner frühen Jugend ergattert. Was ist heute noch geblieben fragst du dich vielleicht. Die Leidenschaft für Wind, Wasser, Wellen und Freiheit sind ein ständiger, nicht nur mentaler Begleiter.
Wissenschaft, Luft und Erde beschäftigt mich heute mehr den je, mit unserer grossen Problematik, der Umweltverschmutzung und den CO2 Emissionen. Philosophie, Astronomie, Chemie und Tiere, sind der tägliche Ausgleich zu meiner vielfältigen Neugier. Somit fliesst die Philosophie ständig auf irgend eine Art und Weise in meine Texte. Die Chemie ist ein weiteres Kapitel in meiner Vita. Da war ich ebenso aktiv mitten drin unterwegs. Vielleicht erzähl ich dir einmal darüber. Jedoch nicht heute.
Heute ist für mich der Start in ein neues Kapitel im Jahre 2023. Die letzten Jahre konnte ich hinter mir lassen, auch wenn das Eine oder Andere im Hintergrund noch nicht definitiv abgeschlossen ist. Auf gewisse Dinge hat man im Leben eben nicht wirklich immer Einfluss.
Da spielen auch höhere Instanzen mit. Wichtig ist vorwärts zu blicken und zu tun!
Ich freue mich auf bereichernde Momente, neue Kontakte, interesannte Gespräche und Geschichten.
Auf neue Kooperationen, denn ich biete ja auch Dienstleistung an als:
Freiberufliche Texterin, Virtueller Assistenz und Webdesign.
Auf dich, wenn du mir auf meinem Blog oder auf meinen Socialmedia Kanälen folgst und einen Beitrag zu meiner Existenz-Sicherung beiträgst. Das kostet dich übrigens kein Geld! Nur folgen oder abonniere mich.
Ich bedanke mich bei dir, dass du mich ausgehalten und bis hier hin gelesen hast. ☺
Weitere News folgen demnächst.
Ein Letztes gebe ich mit:
Sinnieren und Visionen sind in der Tat beides gedankliche Ausschweifungen.
Nüchtern betrachtet bringt uns nur das Tun weiter...
-Gabriela Lutz-
Heartbeatwords
Deine Gabriela












Kommentare